
Dieses Buch bietet all denen Unterstützung, die in den nächsten Jahren einen Betrieb übergeben und/oder übernehmen werden, um Fehler im Übergabe- und Übernahmeprozess zu vermeiden.
Das Thema »Betriebsübergabe« wird nicht nur für den Unternehmer beleuchtet, der sein Lebenswerk übergibt, sondern auch für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und einen Betrieb übernehmen möchten.
Das sind u.a. die Themen:
- Vorbereitung auf die Übergabe in Bezug auf den Unternehmer und das Unternehmen,
- Der Wert eines Unternehmens,
- Suche nach dem richtigen Nachfolger und dessen Vorbereitung,
- Formen der Übergabe,
- Strategie für Bankgespräche und Finanzierung des Vorhabens,
- Einkommensteuer und Erbschaftssteuer für den Übergeber,
- Kommunikation der Übergabe nach Innen und Außen,
- rechtliche Aspekte wie Verträge und arbeitsrechtliche Aspekte,
- steuerliche Aspekte.
Zahlreiche Vorlagen und Checklisten aus der Praxis helfen, die Übergabe oder Übernahme gründlich vorzubereiten. Viele Beispiele stammen aus dem Elektrohandwerk, sind aber eins-zu-eins in die Praxis anderer Branchen zu übertragen.
Leserkreis: Unternehmer, Betriebsinhaber die in den nächsten Jahren ihren Betrieb übergeben wollen. Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen bietet es eine Vorbereitung zur Übernahme eines Betriebes.
Downloads zum Buch finden sich unter www.elektro.net/download-zum-buch-betriebsuebergabe-leicht-gemacht/
Autor: Ulrich C. Heckner ist seit 1977 als Unternehmensberater tätig. Handwerkern ist Ulrich C. Heckner aufgrund seiner Vorträge, Fachbücher und Fachbeiträgen in Zeitschriften bekannt.
Autor: Ulrich C. Heckner
Detailinformationen: 232 Seiten, Softcover
Erscheinungsjahr/Ausgabe: 2012
Fachbuch: ISBN 978-3-8101-0319-2