Der Buchklassiker bietet einen umfassenden Überblick zum aktuellen Geschehen im Fachgebiet... mehr
Der Buchklassiker bietet einen umfassenden Überblick zum aktuellen Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebstechnik, zu Entwicklungstendenzen sowie zum gegenwärtigen Stand der Normen und Bestimmungen.
Das breite Themenspektrum gibt zahlreiche Anregungen für das tägliche Arbeitsleben, u.a.:
- Rotierende Elektrische Maschinen
z.B.: PM Synchronmotor,
z.B.: Bessere Wirkungsgrade mit Kupferrotoren,
- Komponenten
z.B.: Kohlebürsten,
- Explosionsschutz
z.B.: Neue Betriebssicherheitsverordnung,
- Antriebstechnik
z.B.: Regelung in der Servotechnik,
- Schaltanlagen und Verteiler
z.B.: Berücksichtigung von Oberschwingungsströmen,
- Steuerungs- und Automatisierungstechnik
z.B.: SPS-Visualisierung,
- Prüf- und Messpraxis
z.B.: Messungen an elektrischen Maschinen, Prüfprotokolle,
z.B.: Sensorik in der Servoantriebstechnik,
Formate: | Als E-Book erhältlich, Jahrbücher |
Weiterführende Links zu "Elektromaschinen und Antriebe 2017"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elektromaschinen und Antriebe 2017"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ am bfe Oldenburg.
Unter Mitwirkung zahlreicher Fachleute aus Industrie, Weiterbildung und Verbänden.
Herausgeber: Peter Behrends
Detailinformationen: 328 Seiten, Softcover
Erscheinungsjahr/Ausgabe: 1. Auflage 2016. 47. Jahrgang.
Erscheinungstermin: Oktober 2016
ISBN: 978-3-8101-0422-9
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!