
Mit diesem Buchklassiker haben Sie einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebstechnik, zu Entwicklungstendenzen sowie zum gegenwärtigen Stand der Normen und Bestimmungen.
Es sind wie immer zahlreiche neue Beiträge zu aktuellen Themen enthalten, u.a.:
- Rotierende Elektrische Maschinen:
Synchron-Reluktanzmotor,
Entwurf von Wicklungen (Nutenstern, Wickelfaktoren, Oberwellen),
- Komponenten:
Richtiger Schutz für Frequenzumrichter,
- Antriebstechnik:
Auslegung von Antrieben,
Umrichtertechnik (Raumzeiger etc.),
- Schaltanlagen und Verteiler:
Die aktualisierte Norm DIN EN 61349:
Schaltanlagen normgerecht planen und bauen – Wärmeberechnung für Schaltschränke,
- Steuerungs- und Automatisierungstechnik:
Parallelbetrieb von Transformatoren,
Konventionelle Schützsteuerungen (Dahlander etc.),
- Prüf- und Messpraxis:
Thermografie, Einsatz von Wärmebildkameras.
Formate: | Als E-Book erhältlich, Jahrbücher |
Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ am bfe Oldenburg.
Unter Mitwirkung zahlreicher Fachleute aus Industrie, Weiterbildung und Verbänden.
Herausgeber: Peter Behrends
Detailinformationen: 352 Seiten, Softcover
Preis: € 21,80 im Abobezug (Der Abonnementsbezug läuft über mindestens 2 Ausgaben (Ausgabe 2018 und 2019) und kann danach jederzeit gekündigt werden),
€ 26,40 Einmalbezug
Erscheinungsjahr/Ausgabe: Auflage 2017. 48. Jahrgang.
Erscheinungstermin: Oktober 2017
Fachbuch: ISBN 978-3-8101-0440-3
E-Book/PDF: ISBN 978-3-8101-0441-0