
Das jährliche Update für alle Elektromaschinenbau-Begeisterten: Seit über 50 Jahren ist das Jahrbuch „Elektromaschinen und Antriebe“ Kompass zu Trends und Neuerungen rund um elektrische Maschinen und Antriebstechniken. Immer dabei: die wichtigsten Infos zum gegenwärtigen Stand der zentralen Vorschriften, Gesetzen, Regeln und Normen sowie die wichtigsten Formeln und Schaltzeichen.
Wichtigste Themen der 2024er-Ausgabe:
- Auslegung von Antriebssystemen bei thermischer Belastung
- Wickelbilder
- SPS-Aufgabe inkl. Stromlaufplan
- Prüfung von Drehstromtransformatoren
- Stern-Dreieck vs. Sanftanlauf
- Neufassung der Maschinenrichtlinie
Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für „Elektrische Maschinen“ und „Leistungselektronik“ am bfe Oldenburg.
Dipl.-Ing. Reinhard Soboll ist als Bereichsleiter Seminare und Dienstleistungen am bfe Oldenburg tätig.
Dirk Maske ist Elektrotechniker-Meister und zuständig für den Normeninformationsdienst am bfe Oldenburg.
Zahlreiche Fachleute aus Industrie, Weiterbildung und Verbänden haben mitgewirkt.
Herausgegeber: Peter Behrends, Dirk Maske und Reinhard Soboll
Detailinformationen: Ca. 300 Seiten, Softcover
Preis: € 29,80 im Abobezug (Der Abonnementsbezug läuft über mindestens 2 Ausgaben (Ausgabe 2024 und 2025) und kann danach jederzeit gekündigt werden),
€ 35,80 Einmalbezug
Erscheinungsjahr/Ausgabe: 2023 (50. Jahrgang)
Erscheinungstermin: Oktober 2023
Fachbuch: ISBN 978-3-8101-0602-5
E-Book: ISBN 978-3-8101-0603-2