Sprachalarmanlagen und elektroakustische Notfallwarnsysteme

Sprachalarmanlagen und elektroakustische Notfallwarnsysteme

ab 26,80 € *

inkl. MwSt.

Bitte wähle zuerst eine Variante

Variante

  • 978-3-8101-0454-0
Die Neuauflage des beliebten Fachbuchs “Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675” In... mehr

Die Neuauflage des beliebten Fachbuchs “Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675”

In diesem Buch werden die Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Abnahme und der Betrieb von modernen baurechtlich geforderten Sprachalarmanlagen (SAA) behandelt. Auch auf die Abgrenzung derartiger Anlagen von elektroakustischen Notfallwarnsystemen (ENS) wird umfangreich eingegangen. Durch die gleichzeitige Existenz mehrerer unterschiedlicher Normen für SAA in Deutschland werden die teilweise erheblich voneinander abweichenden Anforderungen auch im Kontext der europäischen Normierung betrachtet.

Das Buch ist ein Leitfaden für alle, die in der Zukunft mit dem Thema SAA konfrontiert sein werden. Es begleitet die „Fachkraft für Sprachalarmanlagen“ durch alle Phasen der Entstehung und des Betriebs von SAA in Deutschland sowie in Europa. Ebenso liefert das Buch die erforderlichen Informationen in gleicher Tiefe auch für ENS. Dabei werden die einzelnen Themen stets praxisnah und mit vielen Beispielen erläutert.

Diese Themen werden unter anderem behandelt:

  • Grundlagen, Planung und Projektierung,
  • Abgrenzung SAA/ENS,
  • Zuständigkeiten und Verantwortliche,
  • Leitungsverlegung,
  • DIN VDE 0833-4 als nationale Anwendungsrichtlinie für SAA,
  • CEN TS 54-32/VDE V 0833-4-32 als technische Spezifikation für SAA,
  • DIN EN 50849/VDE 0828-1 für ENS,
  • Messung und Simulation der Sprachverständlichkeit,
  • Fallbeispiele zum Bauen im Bestand,
  • Raumakustik und
  • Praxisbeispiele aus dem Umfeld der Sprachalarmierung.

Leserkreis:
Planer, Errichter, Instandhalter und Sachverständige für die Fachbereiche Sprachalarmierung/Brandschutz, Elektrotechnik, Beschallung und Medientechnik.

Bewertung (Dipl.- Ing. H.W. Gräf; 11.03.2019): "Erstmalig wurde zusammenfassend die komplexe Thematik der sich teilweise widersprechenden gültigen Normen, gültigen Normenentwürfen und den „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ bei der Konzeptionierung, Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von elektroakustischen Gefahrenmeldesystemen in einem Werk -  neutral, zeitaktuell und praxisnah beschrieben.
Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle verantwortliche Personen bei Behörden, Sachverständigen, Betreibern, Planern, Errichtern, Herstellern und sonstigen sicherheitsverantwortlichen Personen im Bereich der bauordnungsrechtlich geforderten technischen Gebäudeausrüstung."



Formate: Als E-Book erhältlich
Weiterführende Links zu "Sprachalarmanlagen und elektroakustische Notfallwarnsysteme"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sprachalarmanlagen und elektroakustische Notfallwarnsysteme"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dipl.-Ing. Andreas Simon arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei der Ingenieurgesellschaft Graner + Partner Ingenieure. Seit 1997 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Beschallungsanlagen und tontechnische Anlagen für Beschallungszwecke. Als Gerichtssachverständiger oder Privatgutachter erstellt er seitdem fachtechnische Gutachten.
Als Fachreferent und Gastdozent liegt sein Schwerpunkt bei Seminaren zur Zertifizierung nach DIN 14675 „Brandmeldeanlagen – Aufbau und Betrieb, Teil SAA.

Autor: Andreas Simon
Detailinformationen: 272 Seiten, Softcover,
Neuauflage des beliebten Fachbuchs “Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675”
Preis: € 26,80
Erscheinungstermin: Dezember 2018
Fachbuch: ISBN 978-3-8101-0454-0
E-Book/PDF: ISBN 978-3-8101-0477-9
Kombi (Print + E-Book): ISBN 978-3-8101-0492-2
Kombipreis: € 37,52

TIPP!
Brandmeldeanlagen Brandmeldeanlagen
ab 39,80 € *
TIPP!
Elektromobilität Elektromobilität
ab 34,80 € *
TIPP!
Heckner, Fit für den Kunden Fit für den Kunden
ab 24,80 € *
TIPP!
Brandmeldeanlagen Brandmeldeanlagen
ab 39,80 € *
TIPP!
Elektromobilität Elektromobilität
ab 34,80 € *
TIPP!
Voice over IP Voice over IP
ab 49,80 € *
Zuletzt angesehen