Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Neben den neuesten Trends in der Energie-und Gebäudetechnik finden Sie in dem Jahrbuch... mehr
Neben den neuesten Trends in der Energie-und Gebäudetechnik finden Sie in dem Jahrbuch Aktuelles und Wissenswertes rund um das Fachgebiet Informationstechnologie.
- Erneuerbare Energien:
Bidirektionale Energiespeicherung in der Elektromobilität,
Auswahl von Speichersystemen für elektrische Energie,
- Gebäudeautomation:
Funktionale Aufnahme und Beschreibung von Nutzeranforderungen an die Gebäudeautomation,
Überspannungsschutzkonzept für Gebäudeautomationsanlagen,
Sprachsteuerung im Smart Home,
- Informationstechnologien:
IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation,
- Betriebs- und Projektmanagement:
BIM in der Gebäudetechnik -- Stand der Technik, Entwicklung,
Verjährungsfristen für Mängelansprüche versus Garantie und Gewährleistung,
- Energieeffizienz:
Steigerung der Energieeffizienz durch präsenzgesteuerte Lichtregelung.
Formate: | Als E-Book erhältlich, Jahrbücher |
Weiterführende Links zu "Energie- und Gebäudetechnik 2018"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Energie- und Gebäudetechnik 2018"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Herausgeber sind Jörg Veit, Geschäftsführer bei Elektro Breitling, Holzgerlingen, und Peer Schmidt, eingetragener beratender Ingenieur und geschäftsführender Gesellschafter der Heidemann & Schmidt GmbH.
Autoren sind zahlreiche Fachleute aus Industrie, Weiterbildung und Verbänden.
Herausgeber: Jörg Veit und Peer Schmidt
Detailinformationen: 344 Seiten, Softcover
Preis: € 26,40
Erscheinungsjahr/Ausgabe: Auflage 2017 (16. Jahrgang)
Erscheinungstermin: Oktober 2017
Fachbuch: ISBN 978-3-8101-0438-0
E-Book/PDF: ISBN 978-3-8101-0439-7
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!