Heinz, Grundlagen der Lichterzeugung

Grundlagen der Lichterzeugung

von der Glühlampe bis zur LED, OLED und Laser

36,90 € *

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-937873-05-3
Das Buch informiert über alle anwendungsorientierten Möglichkeiten der Erzeugung künstlichen... mehr

Das Buch informiert über alle anwendungsorientierten Möglichkeiten der Erzeugung künstlichen Lichtes. Von der Glühlampe bis zur modernsten LED werden alle Lampentypen fundiert wissenschaftlich analysiert und erklärt. Die beispielhafte Gegenüberstellung der Lampenbezeichnungen der großen Hersteller bietet dabei für den Anwender eine schnelle Orientierung und macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.

Die ersten sechs Kapitel behandeln, nach einer kurzen Darstellung der Geschichte des Lichts und der zur Beschreibung von Licht relevanten Größen, alle wichtigen, in der Innen- und Außenbeleuchtung eingesetzten Leuchtmittel. Diese sind neben den thermischen Lichtquellen, wie Glüh- und Halogenlampen, vor allem die Gasentladungslampen. Zu letzteren werden auch moderne Möglichkeiten zur Leistungsreduktion erläutert.

Aber auch Licht emittierende Dioden (LEDs) sind immer häufiger in der Beleuchtung anzutreffen. Ihr Prinzip der Lichterzeugung und die noch in Entwicklung befindliche Technik der Organischen LEDs (OLED) bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches. Der Kern dieses Nachschlagewerkes liegt also in der Vermittlung von Information über genau die Leuchtmittel, die das  Licht  erzeugen das uns alle umgibt, wenn zu nächtlicher Stunde die „Nacht zum Tag“ wird. Im letzten Kapitel werden außerdem Lasertypen und ihre modernen, technischen und medizinischen Anwendungen vorgestellt.

Durch seine Aktualität schließt dieses Buch eine Lücke zwischen erschienenen Publikationen zur Lichtgestaltung und der technischen Fachliteratur, die bisher noch nicht auf die neuen Lichtquellen eingegangen sind.

Leserkreis: Professionellen Lichtanwender, wie Lichtplaner, Leuchtendesigner, technische Manager von Lichtanlagen. Studenten der Lichttechnik und Experimentalphysik, die ein tiefer gehendes Interesse an modernen Lichtquellen und Leuchtmitteln haben.

Weiterführende Links zu "Grundlagen der Lichterzeugung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Grundlagen der Lichterzeugung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Dr. habil. Roland Heinz unterrichtet seit 2001 als Gastprofessor an der Technischen Universität in Graz. Er leitete von 2006 – 2013 die Philips Lighting Academy.

Autor: Roland Heinz
Detailinformationen: 160 Seiten. Softcover.
Preis: € 36,90
Erscheinungsjahr/Ausgabe: 5., erweiterte Auflage 2014
Fachbuch: 978-3-937873-05-3

NEU
Voice over IP Voice over IP
ab 49,80 € *
Schmutziger Strom Schmutziger Strom
ab 36,80 € *
Zuletzt angesehen